
Familie ist da, wo das Leben beginnt und
die Liebe nicht endet.
In jeder Familie gibt es herausfordernde Phasen – sei es durch Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Trennungssituationen, Patchwork-Konstellationen oder belastende Lebensereignisse. Unsere Familientherapie in Zug bietet einen geschützten Raum, in dem alle Familienmitglieder gehört werden und gemeinsam an tragfähigen Lösungen arbeiten können.
Wann ist Familientherapie sinnvoll?
Familientherapie hilft, wenn...
-
die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern gestört ist
-
Jugendliche sich zurückziehen oder aggressiv verhalten
-
es häufige Streitigkeiten oder Missverständnisse gibt
-
Trennung, Krankheit oder Trauer das Familiensystem belasten
-
Patchwork-Familien neue Rollen finden müssen
-
Eltern sich bei Erziehungsfragen uneinig sind
Unser Ziel ist es, Verständnis zu fördern, Konflikte zu lösen und emotionale Bindungen zu stärken. Wir arbeiten ressourcenorientiert, systemisch und alltagsnah.
Ablauf und Dauer
Eine Familientherapie beginnt mit einem Erstgespräch, in dem wir Anliegen, Beteiligte und Ziele klären. Je nach Thema und Dynamik empfehlen wir:
-
Einzelsitzungen mit Eltern oder Jugendlichen
-
Gemeinsame Familiensitzungen
-
Ergänzende Paar- oder Einzelberatung
Kosten: 230 CHF pro Sitzung (90 Minuten)